Tiergartencross

3. November 2019 – War das ein toller Vormittag im Schleswiger Tiergarten. So viele motivierte, laufbegeisterte und schnelle Läufer/-innen hat man lang nicht gesehen. Der TSV Fahrdorf war der Verein mit der meisten Teilnehmern. Es gab  im Vorweg nur einen Ausfall – was in dieser Jahreszeit echt gut ist und alle – wirklich alle – kamen mit einem Lächeln im Gesicht im Ziel an.

 

Fangen wir mal mit unserer jüngsten Laufeinsteigerin an: Anni Hilbert (3 Jahre) wurde in der W6 gewertet. Sie ist ganz super die grüne Waldlauf-Runde gelaufen und will auch wieder dabei sein. Das ist so immer gut. Thea Liesegang (auch erst 5) wurde in der AK W6 1. Jonah Geißlinger, M7, war so begeistert, dass er sich gleich für den Lila-Eule-Cross in Kappeln angemeldet hat. So soll es sein. Pauline Clemens W7 auf Pl. 1, Jule Hilbert Pl. 2. In der W8 kam Jordis Liesegang auf Pl. 1 und Katharina Seyen auf Pl. 2. Die W9 ging an Johanna Clemens, gefolgt von Emma Hilbert, die W10 gewann Johanna Jahnke.

 

Auf den 2 Runden (2340 m) kam Jakob Windmann in der M10 auf den 2. Platz und auf den 3 Runden (3510 m) hatten wir mit Len Gehrke ebenfalls den 2. (M12) genauso wie Kalle Heidrich (M13). Das habt ihr gut gemacht – Jungs.

 

Bei den Erwachsenen lief Hinnerk Timme in der M60 mit 19:02 die schnellste (Fahrdorfer) Zeit, nur 6 Sekunden danach kam Sven Windmann ins Ziel. Hans-Jörg Best war AK-Sieger der M55, Birthe Muhl 3. W45. Weitere Läufer waren Maren Windmann, Stephanie Hilbert und Lasse Brandt. Auch ich gewann meine AK und durfte mit lauter („alten“) Männern auf dem Siegerpodest stehen. Über 8800 m sahen wir 2 fröhlich Gesichter von Ellen Lührig-Otto, die ihre AK gewann und Peter Salutzki, der den Lauf auch genossen hat.